kostenloser Versand ab 100€ (EU) + Rückversand*
KIKOMERI
Acronym oder Wortzusammensetzung, bei der mehrere Begriffe („KI“ von Kitsune, „KO“ von Kolibri, „ME“ von Mensch und „RI“ aus ShuHaRi) zu einem neuen, bedeutungstragenden Wort verschmolzen werden.
Hinter KIKOMERI steht die Leidenschaft für den Kampfsport, der Glaube an die individuelle Entwicklung sowie der Werdegang jedes Einzelnen in diesem Sport, mit all seinen Höhen und Tiefen. Sei dein eigener Motivator. KIKOMERI glaubt an dich und dein Game und soll DICH daran erinnern, dass du es schon weit gebracht hast. Jeder Tag ist ein Erfolg. Jede Entwicklungsstufe ist ein Erfolg. Rückschritte gehören dazu. Glaube an den Prozess und all seine Perspektiven.
"Unleash Power. Rise Unstoppable. Achieve Unbeatable."
Wise as a Kitsune. Swift as a Hummingbird. Unstoppable Growth. Relentless Progress.
Your Journey, Your Path.
KITSUNE (Japanisches Fabelwesen - Fuchs) | KOLIBRI (Hummingbird)
Der Kolibri steht für Leichtigkeit, Schnelligkeit und Präzision, während der Kitsune in der japanischen Mythologie für Weisheit, Cleverness und Transformation steht. Beide Symbole verkörpern Stärke und geschickte, aber kraftvolle Bewegungen.
ME (Mensch - Human) |SHU HA RI (japanische Philosophie)
Du entscheidest dich in deinem Leben sowie im Kampfsport dafür, welchen Weg du einschlägst und von welcher Emotion du dich leiten lässt. Karma, Schicksal, Erfahrung, Umwelt, persönliche Situation, Entwicklung, Motivation. Schlagwörter, die entscheidend für deine Wahl sind. Jeder geht seinen eigenen Weg und durchläuft eine individuelle Entwicklung.
Shu Ha Ri. Sie beschreibt den Weg des Lernens und der Meisterschaft in traditionellen Künsten und Disziplinen, insbesondere in den Kampfkünsten, und lässt sich auf viele andere Lebensbereiche übertragen. Der Begriff wird oft in drei Phasen unterteilt:
Shu (守) – Bewahren / Befolgen: In dieser Phase lernt der Schüler die grundlegenden Prinzipien und Techniken, indem er den Lehrern oder traditionellen Regeln folgt. Der Fokus liegt auf Disziplin und exaktem Üben.
Ha (破) – Abweichen / Durchbrechen: In dieser Phase beginnt der Schüler, die gelernten Prinzipien zu hinterfragen und zu verfeinern. Er experimentiert, bricht mit alten Mustern und passt die Techniken an, um seinen eigenen Stil zu entwickeln.
Ri (離) – Trennen / Transzendieren: In dieser fortgeschrittenen Phase hat der Schüler die Regeln und Traditionen vollständig verstanden und beherrscht. Er geht über die Regeln hinaus und handelt aus einem Zustand der Freiheit und Intuition. Der Schüler ist nun in der Lage, die Kunst oder Disziplin auf seine eigene, einzigartige Weise zu interpretieren.
Diese Philosophie zeigt einen natürlichen, organischen Lernprozess, bei dem der Schüler mit der Zeit mehr Freiheit und Individualität erlangt, während er gleichzeitig das Fundament und die Tradition respektiert
----------
Im Kampfsport geht es darum sich zu entwickeln. Zum Vergleich:
Die Kitsune spalten ihre Schwänze bis zur totalen Fähigkeitserlangung - Im Jiu Jitsu und im Luta Livre werden wir graduiert und erhalten Gürtel und Streifen, welche unsere Entwicklungsstufen in den jeweiligen Schüler- und Meistergraden aufzeigen. Sind wir in unseren Gedanken frei von Lastern und legen die Wut des Alltags ab, gelangen wir im Training in den sogenannten Flow. Mit dem Grundprinzip des Jiu Jitsu „Nachgeben, um zu siegen“ - Lässt du los, dann kannst du dich entfalten. -
Die Fähigkeiten des Kolibri können synonym mit der Art und Weise welches Jiu-Jitsu ausmacht verglichen werden. Bist du flink und oder kannst den Kampfsport aus all seinen Perspektiven betrachten ist es dein Game und du entwickelst dich konstant weiter. Natürlich bleibt ein jeder auch mal auf der Stelle stehen und denkt über sich, sein Game, seine Entwicklung nach. Auch die Frage, ob man seiner Graduierung gerecht wird taucht das ein oder andere Mal auf. Aber das alles ist ganz normal und gehört zum Jiu Jitsu / Kampfsport wie auch im Leben dazu. Wir sind Menschen und nicht unfehlbar. Jeder hat seine Meinung, seine Ansicht, seine Herkunft, seine Identifikation, Prägungen u.v.m. Individualität - That´s it. Jeder einzelne geht aufgrund seiner persönlichen Geschichte seinen eigenen Weg und kann mit seiner Geschichte und Individualität Kampfsport auf seine ganz eigene Art und Weise bereichern!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.